Freitag, 1. März 2013

Affenalarm und Frühlingsgefühle

Vor etwa zwei Wochen ist mir etwas passiert, was mir wieder einmal gezeigt hat wie anders Hong Kong doch im Vergleich mit Deutschland ist.
Es war ein ganz normaler Schultag, die Klingel hat geklingelt und das Schullied hat angefangen. Wir standen alle ordentlich in unserer Schuluniform in unseren Reihen geordnet nach Nummer und haben auf die Erlaubnis gewartet in unsere Klassenräume gehen zu dürfen, als auf einmal die Durchsage kam:
Achtung an alle Lehrer und Schüler! Wenn ihr im Laufe des Tages auf den unteren Schulhof geht, bitte haltet euch von dem Affen fern. Es ist noch nicht klar, wie er über den Stacheldrahtzaun an der Felswand geklettert ist, da er keine Verletzungen aufweist. Bitte schließt ebenfalls alle Fenster auf dieser Seite bis der Tierfänger hier war. Vielen Dank.
Und ich habe mir nur gedacht: Oh man, wo bin ich?! Naja, meine Mitschüler haben mir gesagt, es sei normal, nicht häufig aber normal also habe ich es einfach so hingenommen.
Außerdem ist der Frühling da, und das merkt man!
Erstens merkt man es daran, dass es immer mehr Insekten, Moskitos und Eidechsen gibt..Dazu habe ich auch ein schönes Beispiel. Als wir nämlich gerade im Biounterricht waren und einen Fisch töten sollten, gab es zwischen den ganzen angewiederten Schreien ein paar erschrockene besonders laute Schreie. Die kamen, weil sich an der Wand vom Bioraum ein riesiger Tausendfüßer langeschlängelt hat. Bei dem ganzen Durcheinander ist meine Biolehrerin übrigens aus Versehen auf meinen Fisch getreten, der mir aus der Hand gesprungen ist (Ich weiß nicht warum, aber meine Lehrerin fand es ziemlich amüsant uns dabei zuzugucken wie wir die Fische mit unseren Händen fangen mussten?...immerhin musste ich ihn nicht mehr selber töten.
Aber außer den Insekten und Tieren ist auch noch das Wetter anders geworden. Es sind wieder um die 25 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist so angestiegen, dass meine Klamotten wenn ich sie nach der Schule wechseln will sich anfühlen, als ob sie gewaschen und nicht komplett getrocknet wurden. Die Taschentücher und das Klopapier sind sowieso immer durchgeweicht und wenn man aus dem Haus geht fühlt es sich an als ob man Wasser einatmet. Naja, was solls immerhin ist es warm!
In zwei Wochen werde ich übrigens für ein paar Tage nach Malaysia fliegen, und da Urlaub machen, darauf freue ich mich riesig!
Schöne Grüße erstmal und bis bald.

11 Kommentare:

  1. Hi, I have been reading your blog for few months. I cannot read German but my cousin can, so she explain it to me. I am very interested into what you have experienced, can you reply some of my questions ?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nice to hear that even people who dont know german are reading my blog.
      Yeah sure, just ask me haha

      Löschen
    2. Thank you for answering me. I want to know more about AFS, is AFS a good organization to join?

      Löschen
    3. Actually, it depends on the country you are coming from and you want to go to. I have different experiences with AFS Germany and AFS HK. Where are you from and where do you want to go?

      Löschen
  2. I still have not yet decide where I want to go. Maybe Hong Kong? Since everyone says it is so good. what do you think about Hong Kong ?

    AntwortenLöschen
  3. I love Hong Kong so much, but you should not just go somewhere because everyone says it's so good. You should know what you want yourself ;)

    AntwortenLöschen
  4. Actually I've been looking through info about Hong Kong and I really want to go. My biggest concern is that the changes of different culture. I come from the US and it's very free here, is it very different in Hong Kong? How about school? I know every Chinese care about their results so much. And what about the people there? Are the classmate and your host family friendly? I know I may be very annoying to you, but please answer my questions.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Okay one thing I can say for sure is: HK is TOTALLY different from everything I knew before. But that's why I love it so much!
      For me, it was very difficult to get used to the differences in the first two months, because I had very many problems with my host family...but AFS let me change after some time (what was very hard!! not many are allowed to change family).
      About the thing with free...it depends on what your expectations are. If you can go out late in the night and go to parties and clubs every weekend depends on your host family and your relationship to them. Actually I don't think families are very strict, they have some rules you need to follow and if you do follow them your family live will be very good.
      The schools here are very strict, you should be prepared..everyone has to wear school uniform, the hair for boys need to be short, for girls tied up. No make-up, jewellery and nail polish..everything is regulated, even the underwear (because the summer uniform is mostly white, so you can see through it).
      It's true, chinese students care very much about results and study every free minute, so you will not be able to hang out with your classmates very often..most of my friends are other exchange students or past exchange students from HK who are already in university. Of course, you will find many local friends but they will be free for your lunchtime or maybe one day in your holidays.
      My host family is for me the best part in my exchange year, I love them like a normal family and I am so thankful for everything they do for me!
      Keep asking, I am happy to answer your questions, but maybe you can try to find my facebook or send me an email, I could write more free haha

      Löschen
    2. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

      Löschen
    3. Thank you for answering my questions. I actually got more questions to ask, but I don't wanna talk in facebook cus I don't want my friends to know my plan for now. Maybe e-mail? Can you please give me your e-mail ?

      Löschen
    4. my email is juliahadasch@rocketmail.com

      Löschen